Sportabzeichen

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus, der Landessportbund Sachsen und der Ostdeutsche Sparkassenverband richten den seit 1999 stattfindenden Sportabzeichenwettbewerb der Sportvereine, Schulen und Stadt- sowie Kreissportbünde aus.
Ziel der Kooperationsvereinbarung ist es, das Deutsche Sportabzeichen populärer zu machen und in die Arbeit der Schulen und Vereine zu integrieren.
Im Jahr 2019 legten 20.746 Kinder und Jugendliche sowie 3.241 Erwachsene aus 113 Schulen und 105 Sportvereinen das Sportabzeichen ab.
Die besten Schulen und Vereine werden jährlich auf einer zentralen Auszeichnungsveranstaltung geehrt.