Downloads
Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule - Bewegungserlebnisse und Sicherheit am und im Wasser
Die DGUV Information 202-107 "Sicher Schwimmen Lehren und Lernen in der Grundschule – Bewegungserlebnisse und Sicherheit am und im Wasser" beruht auf der Leitidee, allen Schülerinnen und Schülern in der Grundschule das Sichere Schwimmen Können als Teil der körperlichen Grundbildung zu vermitteln.
Parallel zur DGUV Information ist ein Handkarten-Set erarbeitet worden, in dem die Schriftinhalte für eine gute praktisch-methodische Umsetzung des schulischen Schwimmunterrichts konkretisiert bzw. in anschaulicher Weise aufbereitet wurden. Die Handreichung wird den Schulen als Übungshilfe für den Schwimmunterricht angeboten.
Download Unterrichtsmaterial
Sportarten im Rahmen von Ganztagsangeboten (GTA)
Für die Bereitstellung eines pädagogisch ausgerichteten vielfältigen Bewegungsangebotes werden die Sportarten empfohlen, die den sportfachlichen Bezug zum Unterrichtsfach Sport gewähren. Die Sportartenliste (Downlaod) ist mit der Unfallkasse Sachsen abgestimmt und dient den Schulen als Orientierung. Es wird empfohlen, sich an die vorgegebenen Sportarten zu halten. Bei Abweichungen muss im Einzelfall in einer Gefährdungsbeurteilung durch die Schulleitung geprüft werden, mit welchen Schutzmaßnahmen die Sicherheit der Teilnehmer an den Ganztagsangeboten gewährleistet wird. Für Sportarten mit erhöhtem Gefährdungspotenzial ist zu beachten, dass nur Angebotsleiter mit einer gültigen Trainer-C-Lizenz für diese Sportart eingesetzt werden können. (Fachempfehlung „Ganztagsangebote an sächsischen Schulen" - 12.08.2019)
Mitmachen trotz Teilsportbefreiung!
Übungskarten für Schüler mit Teilsportbefreiung
Erläuterungen zum Übungskatalog
Asthma, adipöse und herzkranke Schülerinnen und Schüler sowie Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten
Asthma
Adipöse und übergewichtige Schülerinnen und Schüler
Schüler mit angeborenem Herzfehler
Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten
Wirbelsäule
Empfehlungen bei Teilsportbefreiungen von Dr. M. Steinhardt
Asthma und Sport
Diabetes und Sport
Epilepsie und Sport
Hüftdysplasie und Sport
Literatur zur Sportbefreiung