Hauptinhalt

Gleichgestellte schulsportliche Wettkämpfe

Wer regelmäßig trainiert, möchte seine sportliche Leistung auch messen. Dazu bietet das schulsportliche Wettkampfsystem des Freistaates Sachsen auch außerhalb von Jugend trainiert zahlreiche Möglichkeiten.

Die Angebote richten sich auch hier an alle Schularten. Die Wettbewerbe werden in der jährlichen Broschüre »Schulsport in Sachsen« bzw. durch das Landesamt für Schule und Bildung ausgeschrieben.

Der Schulcup Crosslauf ist eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.

Der 19. Sächsische Schulcup Crosslauf findet am 22. September 2025 auf dem Gelände des Freibades Zacke statt.

Für das Landesfinale des Schulcups Crosslauf qualifizieren sich die 3 erstplatzierten Mannschaften in den jeweiligen Wettkampfklassen der Regionalfinals. 

Der Schulcup Klettern ist eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.

Der 27. Sächsische Schulcup Klettern findet am 20. März 2026 in Leipzig - Kletterhalle No Limit - statt.

Schülerinnen und Schüler aller Schularten können an diesem sachsenweiten Wettbewerb ohne Qualifikation teilnehmen. Je Standort des Landesamtes für Schule und Bildung stehen 8 Startplätze zur Verfügung.

Das Hallenfußballfest der Berufsbildenden Schulen (BVJ) ist eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.

Das 23. Hallenfußballfest der Berufsbildenden Schulen (BVJ) findet am 27. November 2025 in Dresden statt.

Startberechtigt sind Mannschaften mit Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt der Berufsbildenden Schulen bis zu einem Alter von 20 Jahren.

An einer Teilnahme interessierte Schulen melden sich direkt bei der Wettkampfleiterin, Frau Hahn (swimines@gmx.de), und informieren den zuständigen Referenten für Schulsport des Landesamtes für Schule und Bildung über ihre Startabsicht.

Der Schulcup ist eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.

Der 15. Schulcup Volleyball der Berufsbildenden Schulen findet am 14. April 2026 statt.

Neuer Veranstaltungsort ist die Muldentalhalle Grimma (Südstraße 80, 04668 Grimma).

Startberechtigt an diesem sachsenweiten Wettbewerb sind Schulmannschaften aller Berufsbildenden Schulen. Aus jedem Standortbereich des Landesamtes für Schule und Bildung können je eine Männer- und eine Frauenmannschaft teilnehmen.

An einer Teilnahme interessierte Schulen melden sich direkt beim Schulsportbeauftragten Volleyball, Jeppe Reinsch (jeppereinsch@gmail.com), und informieren den zuständigen Referenten für Schulsport des Landesamtes für Schule und Bildung über ihre Startabsicht.

Der Schulwettbewerb Reiten ist eine Veranstaltung des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e. V. und findet seit in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus statt.

Der Schulwettbewerb findet 2026 am 20. Juni in Röhrsdorf (Chemnitz) statt.

Teilnehmen können Mannschaften sächsischer Schulen ohne Qualifikation.

Interessierte Schulen melden sich beim Landesverband Pferdesport Sachsen e. V., Telefon: 035207 89613. Die Wettbewerbe und Skizzen stehen ab Meldeschluss im Internet unter www.pferdesport-sachsen.de zur Verfügung.

Der Schulcup Faustball ist eine Veranstaltung der Fachkommission Faustball im Sächsischen Turnverband e. V..

Die Sächsische Schulschacholympiade ist eine Veranstaltung des Schachverbandes Sachsen e. V.

Die Termine für Landesolypiaden in den einzelnen Wettkampfklassen sind der nachfolgenden Ausschreibung zu entnehmen. Veranstaltungsort ist die "Alte Baumwolle" in Flöha.

zurück zum Seitenanfang